Categories: IOT News

IOT beteiligt sich an Stiftungsprofessur

Dr. Thomas Arnold als Professor auf eine Stiftungsprofessur an der Technischen Universität Dresden berufen.

Im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahrens von Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung Leipzig (IOM) und der Technischen Universität Dresden wurde am 01. Juli 2014 Dr. Thomas Arnold an die Fakultät für Maschinenwesen auf die Stiftungsprofessur für Oberflächenpräzisionsbearbeitung mit Ionen und Plasmen berufen. Die Stiftungsprofessur wird von Unternehmen der Optikbranche und des Spezialmaschinenbaus, IOT – Innovative Oberflächentechnologien GmbH, JENOPTIK Optical Systems GmbH, Carl Zeiss Jena GmbH, NTGL – Nano Technologie Leipzig GmbH und AKT – Angewandte Kommunikationstechnik GmbH finanziert.

IOT

Recent Posts

Zahnmedizin, Jura, Technischer Produktdesigner – ein ungewöhnlicher Lebenslauf mit Happy End

Von der Zahnmedizin über Jura zum Technischen Produktdesigner? Hubert Sadowski hat einen beruflichen Weg eingeschlagen,…

7 Monaten ago

Beitrag von Surface in Motion zu Prof. Dr. Reiner Mehnert

Heute möchten wir Ihnen Prof. Dr. Reiner Mehnert von der IOT Innovative Oberflächentechnologien GmbH als…

9 Monaten ago

VUV-induzierte Mikrofaltung von Beschichtungen auf Acrylatbasis: 2. Charakterisierung der Oberflächeneigenschaften

Zusammenfassung Es werden die Oberflächeneigenschaften von mikrogefalteten, "physikalisch verfilzten" Acrylatbeschichtungen beschrieben, die mittels Vakuum-UV-Behandlung (VUV)…

3 Jahren ago
InPrint Munich – Europas Branchentreffpunkt für Print-Tech-Unternehmen 2022

InPrint Munich – Europas Branchentreffpunkt für Print-Tech-Unternehmen 2022

Die Fachmesse bietet Drucktechnologieanbietern sowie Anwendern aus der industriellen Fertigung großes Geschäftspotential. Führende Drucktechnologieanbieter aus…

3 Jahren ago